Beiträge

Tierwohl – in Theorie und Praxis
Promovierte Agrarwissenschaftlerin, Referentin in der Stabsstelle Nutztierstrategie des BMEL, begeisterte Milchkuhhalterin und erfolgreiche Züchterin mit Fokus auf Tierwohl und hohe Lebensleistungen: DIALOG MILCH hat Frau Dr. Kirsten Kemmerling im bergischen Much besucht.

Wandel bei den Zuchtzielen: Rinderhaltung in Deutschland
Die Zuchtziele in der Rinderhaltung haben sich in den vergangenen 20 Jahren von der starken Ausrichtung auf einzelne Leistungsmerkmale wie Milchleistung oder Fleischansatz deutlich weiterentwickelt. Neben der Leistung und der Tiergesundheit rücken dabei zunehmend auch ökologische Parameter in den Blick.