Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der gesellschaftlichen Diskussion in Deutschland. Doch was bedeutet das für unser tägliches Handeln? Ist nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag angekommen? Was tun wir, um im Sinne des Generationenvertrages lebenswerte Strukturen zu erhalten oder zu schaffen? Fragen zu den Themen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige KI, Kita-Plätze oder digitale Souveränität sind von generationenübergreifender Bedeutung. In der Landwirtschaft ist nachhaltiges Arbeiten eine Grundverantwortung, um einen Hof an die nächste Generation zu übergeben. Und unabhängiger und flächendeckender Journalismus befähigt Menschen, fundierte Entscheidungen im Sinne nachhaltiger Lebensweisen zu treffen.
Beim Diskurs zwischen Stadt und Land geht es darum, gemeinsam Probleme zu erkennen und Wege, Ansätze und Initiativen anzuschieben, die nachhaltige Entwicklungen in jeder Hinsicht fördern.
Lust mitzudiskutieren? Dann sehen wir uns auf Deutschlands größtem Branchentreff!
Wo: DJV NRW Journalistentag in Dortmund (Sparkassen-Akademie am Phönix See)
Wann: 29.11.205 von 13:10 bis 13.55 Uhr am Stand von DIALOG MILCH
Weitere Infos zum Programm des DJV NRW Journalistentages 2025 gibt es hier