
Die größten Molkereien Deutschlands 2016
In der molkerei-industrie Spezial-Ausgabe wurde eine aktuelle Übersicht für 2016 der größten deutschen Milchverarbeiter veröffentlicht.

Dialog Milch im Gespräch mit Peter Bleser
Kurzinterview mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser zu der Frage "Bessere Auzahlungspreise - alles gut?" auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2017 in Berlin.

"Eine Milchquote kann sinnvoll sein!" Eine Entgegnung auf die Ablehnung der Quote.
Die Professoren/innen gehen von einem ungeeigneten theoretischen Ansatz aus. Durchgängig wird in der Stellungnahme mit marktökonomischen Begriffen argumentiert;

Export in der Milchwirtschaft
Die Krise auf dem Milchmarkt hält an.
Hätte eine Senkung der europäischen Angebotsmenge einen Einfluss auf den Weltpreis? Oder erlebt die Milchwirtschaft aufgrund der Bereinigung des Marktes einen Aufschwung?

Neue Richtungen denken
Kurzbeitrag von Prof. Dr. Folkhard Isermeyer, Thünen-Institut,
Wissenschaftliches Fachgespräch von Bündnis 90/Die Grünen, Berlin, 15.04.2016

Milchtüten zeigen die Entwicklung des Milchpreises.
Das Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel (ife) zeigt die Kostenverteilung für ...

Milchmengen (-regulierung)
Die Exportorientierung der Milchwirtschaft und die Regulierung der Milchmenge stehen zunehmend im Mittelpunkt der Diskussion um die Milchkrise.

"Der Handel geht mit brutalen Gepflogenheiten vor."
Interview mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium…

Fragen rund um die niedrigen Milchpreise
Warum sind die Preise für Milchprodukte so stark gefallen? Warum bekommt der Landwirt derzeit so wenig Geld?