Thema des Monats

Turbulenzen an den Märkten haben die Milchwirtschaft in die Schlagzeilen gerückt. Viele Themen werden sehr kontrovers diskutiert – und von jemand, der nicht vom Fach ist, oft nicht verstanden. An dieser Stelle greifen wir aktuelle Themen auf; laden kenntnisreiche Autorinnen und Autoren ein; oder setzen selbst Impulse – zum Beispiel durch Umfragen, die den Finger auch mal dorthin legen, wo es womöglich schmerzt und nicht nur schmeichelt. Für Anregungen sind wir stets offen. Schreiben Sie uns unter info@www.dialog-milch.de

Maren Boltes im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Anika Pauwen im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Stephanie Behnen im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Sylvia van den Boom im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Katrin Carl im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Kristina Schmalor im Portrait

Portraitreihe junger Landwirtinnen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Nachhaltige Wirtschaftsweise und Anbindehaltung

Im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsstaaten stehen Milchkühe in Deutschland auch heute noch in eher kleinen Ställen. Im Durchschnitt betreut ein Milchviehhalter 57 Kühe. Für das Jahr 2012 weist die Statistik gut ...

Überblick über das Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung

Ein Kommentar von Prof. Dr. Holger Martens

Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung

Start der Themenwoche: Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung